Wolf-INFO

meine Statements und andere Nachrichten

Nein heute gibt es keine typische Wolf-INFO. Heute möchte ich nur gerne ein paar Zeilen loswerden und den Text an alle richten. Ursprünglich wollte ich diese Passage in meinem Leserbrief mit unterbringen, aber dann gefiel mir diese Idee nicht mehr so richtig, denn ...........
Diese Passage habe ich abgeschnitten und verworfen. Ich stelle immer wieder fest, ich darf meine Finger nicht laufen lassen, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Dies führt einesteils immer wieder zu Fehlinterpretationen und andererseits heißt es auch: Was hat da der Wolf wieder für einen großen Schwachsinn abgelassen (oder so ähnlich). Und das möchte ich heute nicht heraufbeschwören. Nun genug der Vorrede.

an Alle

Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe, dass alle den sogenannten Milleniumwechsel gut und gesund überstanden haben. Zur Einleitung des nun folgenden Abschnittes ein Gedicht:


Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.
Die junge Sonne steigt herauf.
Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.
Bald schwillt die Knospe schon am Reis.

Und ob wir nicht bis morgen schaun,
wir wollen hoffen und vertraun.
(Volksgut)

Es gibt ja viele schwachsinnige Verse und auch hier klingt es im ersten Augenblick danach, als gehöre dieses Gedicht ebenfalls zu dieser Kategorie. Und trotzdem verfliegt dieser erste Eindruck sofort und man liest diese Zeilen ein zweites und auch ein drittes Mal und siehe da, es ergibt einen Sinn, sogar einen sehr tiefen Sinn. Ohne in die Psychologie oder in die Parapsychologie abschweifen zu wollen, wenn man den Gedanken an den abermaligen Verkauf der Amigarechte im Sinne hat und dieses Gedicht darauf hin nochmals durchliest, dann könnte sich doch ein wohlwollender rosaroter Streifen am Horizont auftun und es keimt wieder verstärkt Hoffnung auf.

Natürlich ist das Gedicht auch auf alles andere anwendbar, nur mir fiel als erstes das Beispiel des Amigas ein. Kehren wir zum Jahreswechsel zurück. Nun ist sie also da, die Zwei vor den Nullen. Rein mathematisch ist dieses Jahr noch das letzte Jahr des alten Jahrtausends, aber vom Gefühl her sind wir doch schon ganz auf das neue, das dritte eingestellt. Wünschen wir uns ein gutes Geleit auf unserem Weg über die Schwelle der Zeit in eine neue, hoffentlich verheißungsvolle Zukunft. Die NoCover gehörte bisher zu den vertrauten und verlässlichen Dingen, die uns begleiteten und so möge es auch in Zukunft bleiben. Dazu gehört aber auch das Engagement jedes einzelnen, ein klein wenig Zeit für die NoCover-Leserschaft aufzubringen und einen klitzekleinen Obulus dazu beizusteuern, damit die NoCover immer wohlgefüllt, abwechslungsreich und interessant bleibt. Ein Rückblick ist hier überhaupt nicht angebracht, denn das Gestern ist Historie und gehört dem letzten Jahrtausend an.

Klingt beinahe wie das Wort zum Sonntag, aber es ist meinerseits ernstgemeint. Es ist kein Wort zum Sonntag, sondern eine ernsthafte Aufforderung an euer aller Gewissen und Loyalität. Und ein gewaltiges Schütteln und Rütteln an eurem inneren Schweinehund. Alle wollt ihr nette, erfrischende Artikel lesen. Und was geschieht? Nichts, außer Schimpfen, dass da herzlich wenig rüberkommt. Ausreden gibt es ausreichend, deshalb will ich nun keine hören. Wenn 50 Mann (oder Frau) nur einen Artikel schreiben, so sind dies schon 50 verschiedene Beiträge. Es müssen nicht Soft- und Hardware Erfahrungen sein. Es muss ja noch nicht einmal die Neuigkeiten über Amiga sein, die stehen bestimmt schon alle in Amiga Aktuell, wenn ihr eure neuesten Neuigkeiten an Carsten weitergeleitet habt. Ein Besuch in Minidom oder Phantasialand mit netten kleinen Bildern, eine Fahrt auf den Brocken oder was weiß ich. Es gibt soviel zu erzählen, das man auch so erzählen kann, dass ein Außenstehender auch zuhört bzw. es liest. Das soll nun als Wachrütteln reichen. Dass es nichts nutzt, weiß ich selbst, schließlich bin ich schon längere Zeit dabei. Aber vielleicht erwische ich gerade den einen oder anderen der sogeannten Ehemaligen und dieser fühlt in diesem neuen sehr jungen Jahrtausend wieder frischen Mut und Kraft und rappelt sich auf und meldet sich wieder schriftlich zurück. Ich würde mich sehr freuen und dies begrüßen.


Nun etwas ganz anderes: In der NoCover-Guide habe ich zwei neue Rubriken eingerichtet

  1. MP --> HTML-Umsetzungen
  2. eMail/Homepages.
Glaubt ja nicht, dass ich nur ein einziges Feedback bekommen hätte. Nichts!! Rein gar nichts!! Ihr glaubt gar nicht, wie dies motivierend ist. Wie soll ich da die eMail Adressen auf dem Laufenden halten? Ich weiß ja gar nicht einmal, wer alles fehlt und wessen Anschriften falsch sind. Oder wer gar in dieser Liste überhaupt nicht aufgeführt werden möchte. Ist dies denn so schwer, eine kurze Mail an mich zu senden und die entsprechenden Änderungen mitzuteilen?

Oder die Rubrik vorher. Hier habe ich alle Artikel von MagneticPages in das Format HTML umgesetzt, die in der Rubrik "Stichworte" angesprochen wurden. Textänderungen habe ich nicht vorgenommen, sogar die Rechtschreibfehler habe ich belassen. Nur vorhandene Bilder wurden in das GIF oder JPG-Format konvertiert und auf das Standard Größenverhältnis 4:3 umgerechnet, besonders die LORES Auflösungen. Feedback? Fehlanzeige auf der ganzen Linie. Aus diesem Grunde habe ich diesbezüglich auch nicht weitergemacht. Ganz einfach.


Autor:   Wolf Zimmer      E-Mail: wozim@t-online.de
Homepage: http://home.t-online.de/home/wozim und http://www.chiemgau.com/apc&tcp/members/wolf